
Wie kann die Stellung von Frauen in IT-Berufen wie Cybersecurity gestärkt werden?
8.741 Teilnehmer:innen 592 Vorschläge 93.128 Stimmen Konsultation vom 15. Oktober 2024 bis 22. Dezember 2024
In einer sich schnell verändernden Welt reichen etablierte Ansätze oft nicht aus, um der zunehmenden Komplexität und dem schwindenden Vertrauen entgegenzuwirken. Der Schlüssel zu positiven und effektiven Veränderungen liegt in Engagement und Beteiligung. Wir befähigen Bürgerinnen und Bürger, Mitarbeitende und Stakeholder, durch digitale Werkzeuge und innovative Kollaborationsmethoden gemeinsam kreative Lösungen zu entwickeln.
8.741 Teilnehmer:innen 592 Vorschläge 93.128 Stimmen Konsultation vom 15. Oktober 2024 bis 22. Dezember 2024
11,661 Teilnehmer:innen 649 Vorschläge 121,325 Stimmen Konsultation vom 18. September 2024 bis 4. November 2024
49,432 Teilnehmer:innen 1,830 Vorschläge 334,429 Stimmen Konsultation vom 10. Mai 2021 bis 20. Juni 2021
In einem neuen Reiter öffnenMake.org is proud to partner on the Gen(Z)AI initiative, a groundbreaking national project led by the Centre for Media, Technology and Democracy (MTD), The Dialogue on Technology Project (DoT), and Mila - Quebec Artificial Intelligence Institute.
Artikel lesenIn einem neuen Reiter öffnenIn September 2024, Make.org, Sciences Po, Sorbonne and CNRS joined forces to launch the groundbreaking “AI For Democracy Democratic Commons” global research program. For over two years, more than 50 researchers and engineers are exploring how generative AI can be aligned with democratic values, while fighting against biases, disinformation, and exclusion. Funded as one of Bpifrance’s “Digital Commons for Generative AI” winners, the programme aims to build open, ethical, and inclusive AI tools to strengthen citizen participation and democratic dialogue.
Artikel lesenIn einem neuen Reiter öffnenThe 2025 edition of the Athens Democracy Forum started with a brand new module on “AI, Ethics & Democracy”. Co-curated by the Worldwide Alliance for AI and Democracy with Make.org playing a key role, these sessions opened the Forum on 30 September and 1 October 2025 and placed the spotlight on the critical intersection of AI and democracy.
Artikel lesenIn einem neuen Reiter öffnen