- Zur Sekundärnavigation gehen
- Zur Inhaltsseitenleiste gehen
- Zum Abschnitt Der Kontext gehen
- Zum Abschnitt consultation.results.deprecated.key_figures.title gehen
- Zum Abschnitt Die besten neuen Ideen gehen
- Zum Abschnitt Die kartographische Abbildung der Debatte gehen
- Zum Abschnitt Die umstrittensten Vorschläge gehen
- Zum Abschnitt consultation.results.deprecated.participation.title gehen
BürgerkonsultationDie Ergebnisse - Quelles solutions pour faire des économies d’énergie au quotidien ?
- France Bleu
- Enddatum der Konsultation : 16. Nov. 2022
- Vorschläge : 1.492
- Teilnehmer:innen : 78.174
Gesamtzahl der Stimmen
: 418.599 von 300.000 Stimmen (140 %)
Was können wir aus dieser Konsultation lernen?
Die beliebtesten Ideen, zusammengefasst in 7 Schwerpunkten
Die bestbewerteten Vorschläge der Bürger:innen werden nach ihrer Veröffentlichung auf der Plattform zu größeren Ideen zusammengefasst, die die Konsultation strukturieren. Um diese Ideen einzuordnen, berücksichtigt der Make.org-Algorithmus die abgegebenen Abstimmungen „Ich stimme zu“ und „Ich stimme nicht zu“ sowie die Kennzeichnungen als „Favorit“, „Machbar“, „Unbedeutend“ und „Auf keinen Fall! “.
Éteindre systématiquement les éclairages dans les bureaux et magasins la nuit
90% Ich stimme zuFavorit 19% Machbar 36%
Interdire les panneaux publicitaires numériques et enseignes lumineuses
86% Ich stimme zuFavorit 18% Machbar 33%
Réduire l'impact énergétique des éclairages urbains
85% Ich stimme zuFavorit 17% Machbar 32%
Die kartographische Abbildung der Debatte
- Element 1 von 1
Thèmes cités
Thèmes cités Name Wert in Prozent Transports 24% Eclairage 15% Sources d'énergie 15% Production/consommation 13% Usages domestiques 11% Rénovation énergétique 9% Fiscalité 8% Chauffage 7% Gestion de l'eau 5% Numérique 5% Responsabilités des institutions 5% Autres 16%
Die umstrittensten Vorschläge
Die umstrittensten Vorschläge spiegeln eine große Spaltung der Gesellschaft wider: Sie werden insgesamt sowohl stark unterstützt als auch klar abgelehnt.
- Vorschlag von: MarionInhalt des Vorschlags:
Il faut passer de 130 à 110 km/h sur autoroute = baisse de consommation de l'ordre de 25% sur le carburant
41 % dafür40 % dagegen
- Vorschlag von: MarionInhalt des Vorschlags:
Il faut un compte carbone. Chaque consommation (maison, transport, achats) est mesurée, avec bilan mensuel par SMS pour sensibiliser
33 % dafür37 % dagegen
- Vorschlag von: PaulInhalt des Vorschlags:
Il faut accélerer sur l'installation de parcs éoliens maritimes
44 % dafür32 % dagegen
- Vorschlag von: ChristianInhalt des Vorschlags:
Il faut réduire la circulation automobile
45 % dafür33 % dagegen
- Vorschlag von: JhonnyInhalt des Vorschlags:
Il faut interdire le décollage d'un avion s'il n'est pas rempli à 95%
44 % dafür33 % dagegen
- Vorschlag von: NicoInhalt des Vorschlags:
Il faut prioriser le télétravail
42 % dafür30 % dagegen
- Vorschlag von: PhilippeInhalt des Vorschlags:
Il faut favoriser les véhicules à moteur hybride.
44 % dafür28 % dagegen
- Vorschlag von: AlainInhalt des Vorschlags:
Il faut obliger les propriétaires à équiper leur habitation de 8 panneaux solaires pour avoir 3 KW minimum de production énergie électrique.
31 % dafür42 % dagegen
- Vorschlag von: ChristineInhalt des Vorschlags:
Il faut limiter l'utilisation des appareils connectés
45 % dafür27 % dagegen
Die Teilnehmer:innen der Konsultation
- Element 1 von 4
Participation par région (1/2)
Participation par région (1/2) votes (Wert in Prozent) population générale (Wert in Prozent) Île-de-France 8% 18% Auvergne-Rhône-Alpes 14% 12% Nouvelle-Aquitaine 16% 9% Occitanie 9% 9% Hauts-de-France 5% 9% Grand Est 9% 8% Provence-Alpes-Côte d'Azur 8% 8% - Element 2 von 4
Participation par région (2/2)
Participation par région (2/2) votes (Wert in Prozent) population générale (Wert in Prozent) Pays de la Loire 7% 6% Bretagne 5% 5% Normandie 4% 5% Bourgogne-Franche-Comté 5% 4% Centre-Val de Loire 8% 4% Outre-mer 1% 3% Corse 1% 1% - Element 3 von 4
Participation par âge
Participation par âge votes (Wert in Prozent) population générale (Wert in Prozent) 16-24 3% 13% 25-34 7% 14% 35-44 12% 15% 45-54 16% 16% 55-64 26% 16% 65+ 36% 26% - Element 4 von 4
Votes par genre
Votes par genre Name Wert in Prozent hommes 47% femmes 51% non-binaire 2%
Der Kontext
Consultation citoyenne réalisée par Make.org du 2022-09-21 au 2022-11-16, autour de la question: Quelles solutions pour faire des économies d’énergie au quotidien ?
Mehr erfahrenIn einem neuen Reiter öffnenWas sind die Höhepunkte dieser Konsultation?
Bürgerkonsultation
Vom 21 September bis 16 November 2022Alle unsere Konsultationen beginnen mit einem Aufruf, dass Bürger:innen Ideen einreichen und darüber abstimmen.
Ergebnisse
Janvier 2023Nous publions les idées prioritaires issues de vos propositions.