Consultazione cittadinaI risultati - Bürgerinnen und Bürger aus NRW: Wie wollen wir Europa konkret neu gestalten?

Consultazione su iniziativa di:
  • Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Data di conclusione della consultazione : 7 nov 2021
  • Proposte : 508
  • Partecipanti : 28.010

Numero totale dei voti

: 202.224 su 200.000 voti (101%)
Die Bürgerinnen und Bürger des Landes NRW für die Zukunft Europas.

Che cosa desumere da questa consultazione?

Le migliori idee elette, raggruppate in 7 linee direttrici

Una volta pubblicate sulla piattaforma, le migliori proposte della cittadinanza vengono raggruppate in macro idee che strutturano la consultazione. Per classificare le idee, l'algoritmo di Make.org tiene conto dei voti “a favore” e “contro” nonché della valutazione “la mia preferita”, “realistica”, “banale” e “assolutamente no!”.

  • Ausbau des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs in der gesamten EU

    93% Sono d'accordoLa mia preferita 33% Realistica 16%

  • Beschleunigung der Energiewende

    86% Sono d'accordoLa mia preferita 28% Realistica 16%

  • Sicherstellung einer besseren Abfallwirtschaft

    89% Sono d'accordoLa mia preferita 26% Realistica 18%

  • Umsetzung einer stärkeren Umweltpolitik zur Bekämpfung des Klimawandels

    82% Sono d'accordoLa mia preferita 29% Realistica 12%

  • Fortschritte in Richtung verantwortungsvollerer landwirtschaftlicher Produktion und Tierhaltung

    84% Sono d'accordoLa mia preferita 25% Realistica 18%

La cartografia del dibattito

Usa i comandi di controllo, le frecce "sinistra" e “destra" o il tasto tab della tastiera per interagire con il carosello qui sotto.
  • Elemento 1 su 1

    Angesprochene Themen

    Angesprochene Themen
    Cognomevalore in percentuale
    Institutionelle Reformen19%
    Wirtschaft, Arbeit und Soziales18%
    Umwelt17%
    Mobilität und Verkehr9%
    Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit9%
    Bildungssystem8%
    Energie und Ressourcen6%
    Gesundheit5%
    Migration5%
    Aufklärung und Transparenz5%
    Sonstiges22%

Le proposte più controverse

Le proposte “controverse” testimoniano una forte scissione sociale: raccolgono tante adesioni quanti rifiuti, in modo altrettanto netto.

  • Proposta di: Wolfgang
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte neben dem Ausbau von Solarenergie mehr Atomkraftwerke in Europa bauen, um die Pariser Klimaziele zu erreichen.

    41% a favore41% contro

  • Proposta di: Tobias
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte jegliche Innenstädte in Europa zu Fahrradzonen machen, in denen Fahrräder und Fußgänger Vorrang vor motorisiertem Verkehr haben.

    51% a favore34% contro

  • Proposta di: Franziska
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte die Luftqualität in Städten durch strengere Fahrverbote verbessern.

    47% a favore39% contro

  • Proposta di: Markus
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte einen europäischen Bundesstaat einrichten. Europäische Probleme können nur gemeinsam europäisch gelöst werden.

    46% a favore33% contro

  • Proposta di: Jascha
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte neben der nationalen Staatsbürgerschaft eine Europäische Staatsbürgerschaft einführen.

    45% a favore30% contro

  • Proposta di: Constantin
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte eine permanente, beratende EU-Bürgerversammlung mit zufällig ausgewählten Bürger:innen aus ganz Europa etablieren.

    51% a favore23% contro

  • Proposta di: Liana
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte ein EU-weites bedingungsloses Grundeinkommen einführen.

    48% a favore38% contro

  • Proposta di: Malika
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte in Europa für Jugendliche längere Auslandsaufenthalte (mind. 6 Wochen) als festen Teil der Schulbildung etablieren.

    53% a favore29% contro

  • Proposta di: Claudia
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte sich auf einen Verteilschlüssel bei Flüchtlingen einigen und die Länder, die keine aufnehmen, aus der EU ausschließen.

    48% a favore31% contro

  • Proposta di: Lena
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte mehr über eine ausgewogene, vegane Ernährung informieren und diese den Menschen näherbringen.

    37% a favore34% contro

  • Proposta di: Nicola
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte die Drogenpolitik in den EU-Staaten vereinheitlichen (z.B.: Nein bzw. Ja zum Konsum von Cannabis).

    55% a favore22% contro

  • Proposta di: Karim
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte eine gemeinsame Europäische Armee gründen, um Menschenrechte gegen Russland, China und andere autoritäre Regime durchzusetzen.

    37% a favore42% contro

Chi partecipa alla consultazione

Usa i comandi di controllo, le frecce "sinistra" e “destra" o il tasto tab della tastiera per interagire con il carosello qui sotto.
  • Elemento 1 su 3

    Beteiligung nach Wohnort

    Beteiligung nach Wohnort
    Abstimmungen (valore in percentuale)Gesamtbevölkerung (valore in percentuale)
    Großstadt23%47%
    Mittelstadt47%40%
    Kleinstadt30%13%
  • Elemento 2 su 3

    Beteiligung nach Alter

    Beteiligung nach Alter
    Abstimmungen (valore in percentuale)Gesamtbevölkerung (valore in percentuale)
    08-154%8%
    16-2441%11%
    25-3427%14%
    35-4413%13%
    45-548%15%
    55-646%16%
    65+1%23%
  • Elemento 3 su 3

    Beteiligung nach Geschlecht

    Beteiligung nach Geschlecht
    Cognomevalore in percentuale
    männlich56%
    weiblich42%
    nichtbinär2%

Il contesto

Bürgerkonsultation durchgeführt von Make.org vom 23.09.2021 bis 07.11.2021 rund um die Frage: Bürgerinnen und Bürger aus NRW: Wie wollen wir Europa konkret neu gestalten?

Maggiori informazioniApri in un'altra scheda

Quali sono i momenti salienti di questa consultazione?

  • Consultazione cittadina

    Dal giorno 23 settembre al giorno 7 novembre 2021

    Tutte le nostre consultazioni iniziano appellandoci alle idee e ai voti della cittadinanza.

  • Risultati

    November 2021

    In einer Bürgerdialog-Veranstaltung (29.11) werden die Ergebnisse bekanntgegeben und diskutiert.

  • Passare all'azione

    Frühjahr 2022

    Mittels der Ergebnisse werden Schlussfolgerungen und Leitlinien für die Zukunft Europas erarbeitet.