Consultazione cittadinaI risultati - Was sollten wir tun, damit die Justiz in Baden-Württemberg auch in Zukunft gut funktioniert?

Consultazione su iniziativa di:
  • Ministerium der Justiz und für Migration - Baden Württemberg
  • Data di conclusione della consultazione : 24 apr 2024
  • Proposte : 1.145
  • Partecipanti : 16.716

Numero totale dei voti

: 256.352 su 260.000 voti (99%)

Che cosa desumere da questa consultazione?

Le migliori idee elette, raggruppate in 5 linee direttrici

Una volta pubblicate sulla piattaforma, le migliori proposte della cittadinanza vengono raggruppate in macro idee che strutturano la consultazione. Per classificare le idee, l'algoritmo di Make.org tiene conto dei voti “a favore” e “contro” nonché della valutazione “la mia preferita”, “realistica”, “banale” e “assolutamente no!”.

  • Angemessene Bezahlung und Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Justiz ermöglichen

    73% Sono d'accordoLa mia preferita 42% Realistica 9%

  • Arbeitskultur mit gegenseitiger Wertschätzung und Gemeinschaftsgefühl schaffen

    73% Sono d'accordoLa mia preferita 30% Realistica 15%

  • Wettbewerbsfähige Arbeitsbedingungen schaffen

    75% Sono d'accordoLa mia preferita 39% Realistica 9%

  • Attraktive Arbeitszeiten ermöglichen

    74% Sono d'accordoLa mia preferita 32% Realistica 14%

  • Personalgewinnung und Onboarding professionalisieren

    74% Sono d'accordoLa mia preferita 29% Realistica 13%

  • Eine funktionierende IT-Infrastruktur gewährleisten

    76% Sono d'accordoLa mia preferita 30% Realistica 15%

  • Mehr Personalkapazitäten schaffen

    77% Sono d'accordoLa mia preferita 36% Realistica 10%

  • Einen modernen Arbeitsplatz bereitstellen

    76% Sono d'accordoLa mia preferita 24% Realistica 17%

  • Personalplanung reformieren

    72% Sono d'accordoLa mia preferita 32% Realistica 13%

  • Digitale Ausstattung verbessern

    71% Sono d'accordoLa mia preferita 23% Realistica 17%

  • Feedback und Mitarbeiterbeteiligung stärken

    73% Sono d'accordoLa mia preferita 26% Realistica 15%

  • Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern

    74% Sono d'accordoLa mia preferita 30% Realistica 18%

La cartografia del dibattito

Usa i comandi di controllo, le frecce "sinistra" e “destra" o il tasto tab della tastiera per interagire con il carosello qui sotto.
  • Elemento 1 su 1

    Vorschläge der Teilnehmenden nach Themenfeldern (in %)

    Vorschläge der Teilnehmenden nach Themenfeldern (in %)
    Cognomevalore in percentuale
    Arbeitgeberin der Zukunft44%
    Institution der Zukunft22%
    Gerichtsverfahren der Zukunft13%
    Justizbedienstete der Zukunft10%
    Justizvollzug der Zukunft10%

Le proposte più controverse

Le proposte “controverse” testimoniano una forte scissione sociale: raccolgono tante adesioni quanti rifiuti, in modo altrettanto netto.

  • Proposta di: Sandra
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte KI nutzen, um eine kostenlose Erstberatung für alle zur Verfügung stellen.

    35% a favore40% contro

  • Proposta di: Biberacher
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte eine jährliche leistungsorientierte Beurteilung für Angestellte und Beamte einführen. Die Besten sollten auch belohnt werden.

    48% a favore26% contro

  • Proposta di: Burkhard
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte Ämter mit viel Personalverantwortung, insbesondere bei den Staatsanwaltschaften, höher besolden als reine Fachtätigkeit.

    42% a favore18% contro

  • Proposta di: Fabian
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte auch im Justizvollzug KI einsetzen, beispielsweise bei Prognoseentscheidungen über Flucht- und Missbrauchsgefahr.

    26% a favore39% contro

  • Proposta di: Julian
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte Straftaten selektiv zu Ordnungswidrigkeiten herabstufen um so die Belastung der Justiz zu reduzieren (z.B. § 185 StGB)

    29% a favore44% contro

  • Proposta di: Kajetan
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte die Amtsgerichte zu Kreisgerichten zusammenfassen bei Beibehaltung der Standorte. Damit wäre man flexibler bei Personalmangel.

    37% a favore26% contro

  • Proposta di: Chris
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte kurze Freiheitsstrafen nicht ins Gefängnis stecken, sondern soziale Aufgaben zuweisen, die der Allgemeinheit zugute kommen.

    52% a favore23% contro

  • Proposta di: Alexa
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte die Staatsanwaltschaften weisungsungebunden von der Politik machen: Gewaltenteilung.

    51% a favore17% contro

  • Proposta di: Florian
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte allen Servicekräften die Möglichkeit des Home Offices eröffnen, da so Arbeitskräfte generiert werden können.

    59% a favore21% contro

  • Proposta di: Sonja
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte den mittl. Dienst in den Service-Einheiten abschaffen, da Angestellte und Beamte die gleiche Arbeit verrichten + gleich bezahlen.

    49% a favore19% contro

  • Proposta di: Katharina
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte gefangenen Telefone auf dem Haftraum geben, um soziale Bezüge zu erhalten und Personal zu entlasten.

    16% a favore48% contro

  • Proposta di: Jasmin
    Contenuto della mia proposta:

    Man sollte für das Homeoffice die Möglichkeit haben, über eine App das Diensttelefon auf das Handy umzustellen zu können.

    56% a favore15% contro

Chi partecipa alla consultazione

Usa i comandi di controllo, le frecce "sinistra" e “destra" o il tasto tab della tastiera per interagire con il carosello qui sotto.
  • Elemento 1 su 3

    Die Teilnehmenden der Konsultation

    Die Teilnehmenden der Konsultation
    Stimmen (valore in percentuale)
    Kleinstadt43%
    Mittelstadt29%
    Großstadt28%
  • Elemento 2 su 3

    Die Teilnehmenden der Konsultation

    Die Teilnehmenden der Konsultation
    Stimmen (valore in percentuale)Allgemeinbevölkerung (Statistisches Bundesamt, Destatis, 2023) (valore in percentuale)
    16-249%13%
    25-3433%14%
    35-4424%15%
    45-5418%16%
    55-6414%16%
    65+2%26%
  • Elemento 3 su 3

    Die Teilnehmenden der Konsultation

    Die Teilnehmenden der Konsultation
    Cognomevalore in percentuale
    Männer46%
    Frauen52%
    Nicht binär2%

Il contesto

Die Konsultation wurde von Make.org vom 26.01.2024 bis zum 24.04.2024 durchgeführt, zu folgender Frage: Was sollten wir tun, damit die Justiz in Baden-Württemberg auch in Zukunft gut funktioniert?

Maggiori informazioniApri in un'altra scheda

Ottenere il rapporto completo

Per ottenere il rapporto completo di analisi di questa consultazione, cliccare sul pulsante sottostante

Scarica il rapporto completo