Bürgerkonsultation - Wie können wir gemeinsam die Gesellschaft von morgen gestalten?

Konsultation initiiert von:
  • Make.org
  • Startdatum : 7. März 2023
  • Verbleibende Tage : 236
  • Vorschläge : 59

Unser Abstimmungsziel

: 260 von 100.000 Stimmen (0 %)

Je mehr Stimmen die Vorschläge erhalten, desto mehr Potenzial haben sie, in konkrete Maßnahmen umgesetzt zu werden.

Wie kann ich an der Konsultation teilnehmen?

Wir sind überzeugt, dass jeder/jede auf seiner/ihrer Ebene zum Gemeinwohl beitragen kann. Deshalb rufen wir im Rahmen unserer Konsultationen Tausende von Bürgerinnen und Bürgern auf, ihre Ideen und Meinungen einzubringen.

Einen Vorschlag einreichen

Teile deine Ideen mit so vielen Menschen wie möglich. Jeder Vorschlag wird geprüft, bevor er den Bürgerinnen und Bürgern zur Abstimmung vorgelegt wird.

Auf Vorschläge reagieren

Die Vorschläge definieren die Themen der Konsultation. Mit deiner Abstimmung kannst du mitbestimmen, was priorisiert wird.

Ich stimme ab

Für umstrittene Vorschläge eine Entscheidung herbeiführen

Diese Bürgervorschläge erhielten ebenso viel Zustimmung wie Ablehnung.

Demnächst

Über die beliebtesten Vorschläge abstimmen

Diese Bürgervorschläge haben die meiste Zustimmung erhalten.

Demnächst

Die Konsultation teilen

Deine Freundinnen und Freunde haben auch Ideen und Meinungen, die wertvoll sind und gehört werden sollten. Hilf uns, dieser Konsultation mehr Reichweite zu geben, indem du sie auf deinen persönlichen Kanälen verbreitest.

Warum diese Konsultation?

Warum wurde diese Konsultation gestartet? Was sind die Herausforderungen? Wer steckt dahinter?

Mehr erfahrenIn einem neuen Reiter öffnen

Was sind die Höhepunkte dieser Konsultation?

  • Bürgerkonsultation

    März 2023

    Alle unsere Konsultationen beginnen mit einem Aufruf, dass Bürger:innen Ideen einreichen und darüber abstimmen.

  • Ergebnisse

    Frühling

    Wir veröffentlichen die endgültigen Ergebnisse der Konsultation.

  • Maßnahmen umsetzen

    Sommer

    Wir leiten die ersten konkreten Maßnahmen zur Bewältigung der von Ihnen als vorrangig eingestuften Probleme ein.