What are your ideas for shaping AI to serve the public good?
11,661 participants 649 proposals 121,325 votes Consultation from 18 September 2024 to 4 November 2024
Express your opinion on social issues that matter to you by voting on our consultations. Together – citizens, organizations, companies – let's set our priorities to make a change through concrete actions!
11,661 participants 649 proposals 121,325 votes Consultation from 18 September 2024 to 4 November 2024
197.835 participants 1.611 proposals 876.291 votes Consultation from 18 January 2024 to 1 April 2024
Open in a new window51.611 participants 1.783 proposals 942.185 votes Consultation from 22 January 2023 to 15 April 2023
Open in a new window4.744 participants 606 proposals 48.085 votes Consultation from 16 January 2023 to 9 April 2023
Das innovative Projekt „ZUKUNFTSGERICHTET – Den Rechtsstaat gemeinsam voranbringen.“, hat digitale Beteiligungsformate mit maßgeschneiderten Präsenzveranstaltungen verknüpft. Die Beteiligungsphase in diesem Zukunftsprojekt wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Am 15. Oktober 2024 wurden die Ergebnisse verschiedener Beteiligungsprozesse im Rahmen des Zukunftsforums in Stuttgart in Anwesenheit von Marion Gentges MdL, Ministerin der Justiz und für Migration Baden-Württemberg, rund 2.200 Gästen vorgestellt.
Read the articleAm 19. November 2024 veranstaltete Make.org in Zusammenarbeit mit ifok eine wegweisende, geschlossene Diskussionsrunde zum Thema „KI-Systeme für Demokratie und Gemeinwohl“ am FARI AI for the Common Good Institute in Brüssel. Über 20 hochrangige Expert:innen aus Forschung, Zivilgesellschaft und öffentlichen Institutionen kamen zusammen, um die Schnittstelle zwischen demokratischen Prozessen und künstlicher Intelligenz zu erkunden.
Read the articleMake.org ist Mitglied des Fachverbands für Bürgerbeteiligung! Wir haben uns sehr gefreut, an diesem ersten Branchendialog teilzunehmen und mit anderen Akteurinnen und Akteuren der Branche zu diskutieren und die Arbeit des Fachverbands aktiv mitzugestalten. Es war uns eine Ehre in der Bertelsmann Stiftung das Projekt Forum gegen Fakes vorzustellen, gemeinsam mit Anna Renkamp und Angela Jain von der Bertelsmann Stiftung, Esther Keller und Martin Schmidt vom Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie Andre Bächtiger von der Universität Stuttgart.
Read the articleIn all our projects, we involve companies, associations and institutions to ensure our projects make rapid progress.
We also permit these organisations to create their own consultations.