
Comment favoriser la diversité et l'inclusion dans le monde du travail ?
130 061 Teilnehmer:innen 2 278 Vorschläge 305 890 Stimmen Konsultation vom 9. Dezember 2024 bis 28. Februar 2025
In einer sich schnell verändernden Welt reichen etablierte Ansätze oft nicht aus, um der zunehmenden Komplexität und dem schwindenden Vertrauen entgegenzuwirken. Der Schlüssel zu positiven und effektiven Veränderungen liegt in Engagement und Beteiligung. Wir befähigen Bürgerinnen und Bürger, Mitarbeitende und Stakeholder, durch digitale Werkzeuge und innovative Kollaborationsmethoden gemeinsam kreative Lösungen zu entwickeln.
130 061 Teilnehmer:innen 2 278 Vorschläge 305 890 Stimmen Konsultation vom 9. Dezember 2024 bis 28. Februar 2025
49 276 Teilnehmer:innen 7 634 Vorschläge 1.2 Millionen Stimmen Konsultation vom 4. November 2024 bis 16. Dezember 2024
142 727 Teilnehmer:innen 2 263 Vorschläge 516 489 Stimmen Konsultation vom 16. September 2024 bis 17. November 2024
11,661 Teilnehmer:innen 649 Vorschläge 121,325 Stimmen Konsultation vom 18. September 2024 bis 4. November 2024
Afin de garantir leur indépendance et transparence, ainsi que le respect de leur Charte éthique, Make.org et Make.org Foundation ont fait le choix de mettre en place, dès leur création, un Conseil Éthique.
Artikel lesenIn einem neuen Reiter öffnenLe 10 mars, Make.org, Make.org Foundation et le coéditeur Mirova Foundation, les partenaires le groupe La Poste, le Groupe Caisse des Dépôts, la Fondation Accenture, Viva Technology, le Mouvement des Entreprises de France, Mouvement Impact France, les mécènes de Make.org Foundation la Fondation Schneider Electric, la Fondation Naxitis et les porteurs de projets ont dressé le bilan des 10 actions issues de la Grande Cause Solutions Jeunes.
Artikel lesenIn einem neuen Reiter öffnenLe 10 février 2025, Make.org a organisé la soirée de bienvenue du Sommet de l’IA à la Maison de la Chimie à Paris. Cet événement a réuni plus de 1 200 participants, réunissant notamment des responsables institutionnels internationaux, des acteurs du numérique, du monde universitaire et de la société civile, autour de l’impact de l’IA sur la démocratie.
Artikel lesenIn einem neuen Reiter öffnenWir arbeiten mit dem öffentlichen Sektor, Unternehmen, Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen zusammen, um unsere Projekte voranzutreiben.
Wir begleiten diese Organisationen auch dabei, eigene Beteiligungsprojekte zu initiieren.